KK 3×10 SV Oberlenningen gegen SSVng Wolfschlugen 12.02.2023

Am 12.02.2023 siegte die KK-Mannschaft souverän gegen ersatzgeschwächte Gäste aus Wolfschlugen. Mit 22 Ringen im Plus verabschiedeten wir unsere Gäste und freuten uns über das Ergebnis von 836 zu 814 Ringen. Unser Team stand regelrecht für einander ein. Wenn einer mal schwächelte, stand ein anderer zur Stelle und glich mit guter Leistung aus, um den Schnitt zu halten. So erzielten wir in keiner der drei Serien weniger als 450 Ringe gesamt. Sascha Capreoli nahm in Runde 2 sogar richtig „Anlauf“ und schoss 98 Ringe. Aber auch die Anderen ließen Zehner hageln. Johann Hentsch beanspruchte in Runde 3 ebenfalls äußerst starke 96 Ringe. Eine Spitzenleistung vom gesamten Team und somit auch das beste Saisonergebnis – ich wusste, dass noch ein Hammer folgen wird 😉.


1. Sascha Capreoli      283 Ringe (Wertung)

2. Timo Maisch           277 Ringe (Wertung)

3. Johann Hentsch     276 Ringe (Wertung)

4. Kay Lörcher            274 Ringe

5. Nico Jauss               269 Ringe

Gratulation und gut Schuss weiterhin.

Luftpistolen Wettkampf gegen Kirchheim am 03.02.2023

Gewonnen ist gewonnen! Auch wenn es knapp war, unsere Schützen der Luftpistolen-Mannschaft dominierten am 03.02.2023 zu Hause gegen die Gäste aus Kirchheim mit 1388 zu 1383 Ringe. Trotz der professionellen Stillen auf dem Stand war es den Kirchheimern nicht gelungen, die fehlenden sechs Ringe zum Sieg herauszuholen.  Der beste Schütze der Begegnung war dieses Mal jedoch einer der Gäste mit 362 Ringen. Robert Falk war mit 356 Ringen bester unserer Mannschaft und hatte sechs Zähler mehr als sein Verfolger Simon Capreoli (350 Ringe). Danach folgte Tom Elze mit 347 Ringen und Thomas Jäger mit 340 Ringen. Werner Rudolph erzielte als Schlusslicht 237 Ringe.  Ronald Goebe war krankheitsbedingt ausgefallen und blieb dem Wettkampf fern – gute Besserung und dem Rest des Teams gratulieren wir zum Erfolgt. Weiterhin „gut Schuss“

Meldeliste an den Kreis:

An den Vereinsmeisterschaften haben aus unserem Verein sieben Schützen teilgenommen. Gerne würden wir von einer großen Teilnahme sprechen, aber das ist bei sieben Schützen leider genau das Gegenteil. Aus diesem Grund appellierte der Schießleiter, Kay Löcher, bei der Bekanntgabe der Meldeliste an alle aktiven Schützen. Man solle sich bitte etwas engagierter Zeigen, war die Kernaussage und Bitte seiner Nachricht. Also, liebe Freunde, Kameraden (-innen), lasst uns im nächsten Jahr mit mehr Schützen (-innen) an den Start gehen.

Der Download der Liste steht bereit…