!!Absage!! aller Ligen der Saison 2020/2021 im Schützenkreis GAU-TECK

Wie Herr Raisch (KOSM – Gau Teck) kürzlich informierte, haben sich die Verantwortlichen zur Absage der laufenden Saison 20/21 aller Ligen im Schützenkreis Gau-Teck entschieden. Grund dafür ist die aktuelle Coronalage… Wir sind enttäuscht über diese Entscheidung aber haben vollstes Verständnis dafür. Bleibt alle Gesund, feiert ein schönes Weihnachtsfest und startet gut ins neue Jahr. Weitere Informationen werden folgen.

CORONA-LOCKDOWN 2 – Tranings- & Schießbetrieb

Der WSV hat im neuen Newsletter darüber berichtet vom Ministerium eine genaue Auskunft über die Möglichkeit des Trainingsbetriebes bekommen zu haben. Daran halten wir uns selbstverständlich und öffnen für unsere Schützen unter Einhaltung aller Gebote das Schützenhaus.

WICHTIG: Es gelten nach wie vor die gesetzlichen Bestimmung (Aufsicht etc.). Außerdem sind fürs gesamte Schützenhaus maximal zwei Schützen für den zeitgleichen Aufenthalt erlaubt. Dabei ist es egal ob die Stände von einander getrennt sind (SpoPi, KK, LG…) oder nicht. Gegenseitige Rücksichtnahme ist vorausgesetzt. Wer gerne Trainieren möchte darf sich beim Schießleiter oder beim 2. Vorstand melden. Training ohne Absprache wird nicht geduldet. Weitere Erläuterungen sind im Download einsehbar. „GUT SCHUSS“

1. RWK der LG2 Mannschaft 20/21 (Neutralwettkampf)

Für unsere Schützinnen und Schützen der LG2 Mannschaft begann am Freitag, den 30.10.2020 der erste Wettkampf der Saison. Zu begrüßen gab es hierbei außer den Teamkollegen aber niemanden, da die Runde zunächst gegen Neutral ausgetragen wurden und somit nochmal eine Generalprobe vor dem neuen „Lockdown“ war. Wertungsschützen waren Kay Lörcher mit 351 Ringen, Simon Capreoli mit 334 Ringen, Inge Hentsch mit 286 Ringen sowie Inge´s Sohn, Patrick Hentsch, mit 349 Ringen. Leider schaffte es Patrick´s Vater,  Johann Hentsch, mit 283 Ringen nicht in die Wertung, kann sich jedoch über Gesundheit erfreuen. Denn Timo Maisch und Frank Riedel blieben wegen des Krankenstandes dem Wettkampf fern. Zusammen schaffte unser Team ein durchschnittliches aber auch ein ordentliches Ergebnis mit 1320 Ringe und konnte damit einen guten Start hinlegen. Wegen des Lockdowns musste sich das Team vorerst bis zum Ende des Novembers verabschieden ehe sie gegen die SGi Holzmaden 3, am noch nicht datierten Zeitpunkt, die Herausforderer darstellen. Wir gratulieren unserer Schützin und den Schützen und wünschen „GUT SCHUSS“ für die nächsten Wettkämpfe. Bleibt gesund und kommt gut durch die Zeit des Lockdowns.

1.RWK Sportpistole gegen SGi Holzmaden

Trotz guter Leistung verfehlte unsere Mannschaft in der Sportpistolen-Disziplin den Sieg gegen die Kameradinnen und Kameraden aus Holzmaden. Mit einer Differenz von 25 Ringen gewannen die Kontrahenten aus Holzmaden gegen unsere Schützen und trennten sich mit 785 Ringen (SGi Holzmaden) zu 760 Ringen (SV Oberlenningen). Hinsichtlich der Tatsache, dass unsere Schützen teilweise in mehreren Disziplinen zugleich schießen kann man aber nichts an deren Leistung bemängeln. So erzielte Robert Falk 270 Ringe und lag somit zwar unter seiner Durchschnittsleistung konnte aber sein können dennoch auch mit diesem Ergebnis beweisen. Aber auch die anderen Wertungsschützen müssen sich nicht verstecken, denn Biser Ramikj oder aber auch Thomas Elze konnten mit ihren Ergebnissen durchschnittliche Leistungen abrufen und ihre Schüsse präzise ins Ziel bringen. Nicht in die Wertung schaffte es leider Simon Capreoli welcher aktuell noch in der Kennenlernphase mit seiner neuen Sportwaffe steckt bevor auch er wieder wie gewohnt seine Leitung abrufen kann. Wir bedanken uns bei unseren Freunden aus Holzmaden und wünschen „Gut Schuss“ für die weitere Saison. Weiteres ist der Ergebnisliste zu entnehmen.

1. RWK gegen Dettingen/T.

Im ersten Rundenwettkampf der Saison 20/21 unserer Luftpistolen-Mannschaft konnten unsere Schützen einen klaren Sieg für sich bestimmen und dominierten mit 1409 Ringen zu 1282 Ringen gegen die Herausforderer aus Dettingen. Bester Schütze war Robert Falk mit starken 365 Ringen gefolgt von den drei weiteren Wertungsschützen Günter Barz (354 Ringe), Thomas Elze (350 Ringe) und Bernd Barz (340 Ringe). Dieser Wettkampf wurde wie bereits andere zuvor auf die Ferne ausgetragen um somit bessere Hygienemaßnahme gewährleisten zu können. Weitere Ergebnisse sind der Ergebnisliste zu entnehmen. Wir gratulieren unseren Schützen und bedanken uns bei unseren Kameraden aus Dettingen.