Am 15. April 2023 fand beim Schützenverein „Hubertus“ in Kohlberg die diesjährige Siegerehrung der Kreismeisterschaft 2023 statt. Eine Abordnung des Schützenvereins Oberlenningen war bei der Abendveranstaltung dabei. Wieder einmal hatte es unsere Schützin Josephina Capreoli geschafft, mit Erfolg an einem Wettbewerb teilzunehmen. So konnte sie für ihren 2. Platz, den sie mit 371,6 Ringen im Wettbewerb Luftgewehr Junioren 1 weiblich, erreicht hatte, ihre Urkunde entgegennehmen. Wir gratulieren!
Am Sonntag, den 02.04.2023, hatte der Schützenverein Oberlenningen zum traditionellen Ostereierschießen eingeladen.
Bis aus Stuttgart kamen die Gäste, so zum Beispiel die Schützengilde Stuttgart, die überpünktlich zum Start um 9.30 Uhr mit acht Schützen antrat. Im Laufe des Vormittags bildeten sich lange Warteschlangen vor den Schießständen. Auch viele Familien mit Kindern waren anwesend. Die Kinder durften beim Ostereier-schießen noch nicht mitmachen, konnten aber unter Aufsicht ihrer Eltern am speziell eingerichteten Lichtgewehr ihre Geschicklichkeit ausprobieren.
Nach fast 1000 Schuss an den Schießständen hatten dann die 360 Ostereier bis zum frühen Nachmittag den Besitzer gewechselt. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt. So konnte der leckere Kartoffelsalat mit Fleischkäs oder Bratwürstle ergänzt werden. Die Gaststätte des Schützenvereins war bis auf den letzten Platz gefüllt und nach dem Mittagessen konnte dann weiter bei Kaffee und Kuchen gemütlich verweilt werden.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und der Schützenverein Oberlenningen bedankt sich bei den vielen Gästen für den regen Besuch!
Ein besonderes Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern sowie dem Organisations-Team, die diese Veranstaltung ermöglicht haben. Ganz besonders ist auch der Einsatz von Inge Hentsch zu würdigen, die in der Küche das Zepter schwang und ganz wesentlich mit ihrer Arbeit zum Erfolg dieser Veranstaltung beitrug.
Es wäre schön, wenn wir unsere Gäste beim nächsten Fest – den 1. Mai-Hock – wieder begrüßen dürfen. Merken Sie sich den Termin schon mal vor. Eine gesonderte Einladung erfolgt noch im Blättle.
Im letzten Rundenwettkampf der Saison (25.02.2023) empfingen wir unsere Freunde aus Weilheim und trennten uns letztendlich mit einem klaren Sieg für uns. Souverän trotz eines krankheitsbedingten Ausfalls lag das Ergebnis am Ende bei 773 zu 697 Ringe für unser Team. Wir fuhren also den Sieg der Hinrunde nach Hause und behielten den Sieg der Rückrunde bei uns. Starke Leistung würde ich sagen 😊. Aber das Schönste daran ist das Zusammensitzen nach dem Wettkampf. Wie schon bei der Hinrunde unterhielten wir uns amüsant mit unseren Freunden aus Weilheim während wir gemeinsam den Wettkampf auswerteten. Bester unseres Teams war wie immer Robert Falk mit 266 Ringen. Dicht auf seinen Versen war Tom Elze mit 257 Ringen. Meine Wenigkeit bildete mit 250 Ringen das Schlusslicht der Wertungsschützen. Ronald Goebe erzielte 153 Ringe. Biser Ramikj war leider ausgefallen.
Leider sind ist die Ligaauswertung noch nicht aktualisiert, aber gemäß dem Stand nach dem vorletzten Wettkampf befinden wir uns auf Platz 3 von 14 Mannschaften. Ich denke, dass man da stolz sein kann. Auf Platz 2 von 65 in der Einzelwertung liegt übrigens Robert Falk – Sauber Robert 😉
Gemischte Leistungen, ein Auf und Ab und doch leider, aber deutlich verloren gegen die Gäste aus Neckarhausen. Josi war, wie immer, an der Spitze des Teams mit 349 Ringen. Sascha war ihr mit 346 Ringen sehr dicht auf den Versen, wurde jedoch in vier Serien von Mal zu Mal schlechter, enttäuschenderweise. Josi jedoch steigerte ihre Leistung zunehmen in den vier Serien. Marc Ringelspacher war in Serie 1,3 & 4 konstant, brach allerdings in der 2. Runde etwas ein. Er teilt sich mit Sascha das Gesamtergebnis von 346 Ringen. Bei Kay Lörcher war es eine gute, aber durchwachsene Leistung und reichte am Ende zu 339 Ringen Gesamtleistung. Außer Konkurrenz geschossen hatte Timo Maisch und Inge Hentsch. Die beiden riefen nicht ihre besten Ergebnisse ab und zählten 301 und 264 Ringe. Somit trennte man sich am Ende als Verlierer von den Gästen mit 1380 zu 1403 Ringe.
Gut Schuss weiterhin
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.