Cannstatter Wasen 2017

Am Dienstag, dem 3. Oktober 2017 findet das traditionelle Treffen der Schützen im Fürstenbergzelt statt.

Für alle Anwesenden gibt es eine Maß Fürstenberg Bier und ein halbes Hähnchen für EUR 8,50!

Damit wir einen Tisch reservieren können, tragt Euch bei Interesse bitte in die im Schützenhaus aushängende Liste ein.

Einladung_Volksfest

Königschießen 2017

Am Sonntagmorgen machten sich fünfzehn Schützen daran, dem Adler den Garaus zu machen und einen neuen Schützenkönig zu küren. Neben einer ruhigen Hand und einem guten Auge brauchte es diesmal auch eine gehörige Portion Geduld bis der Titel vergeben war.

Der Apfel fiel mit dem 150. Schuss durch Frank Riedel. Kurz danach fiel schon der linke Flügel mit dem 158. Schuss durch Walter Bächle. Der rechte Flügel war deutlich widerstandsfähiger und fiel  erst beim 301. Schuss durch Simon Capreoli. Danach ging es mit den Füßen weiter. Mit dem 527. Schuss schoss sich Achim Werner zum 2. Ritter. Der zweite Fuß fiel mit dem 675. Schuss und Frank Riedl wurde 1. Ritter.
Mit dem 688. Schuss holte sich Marc Ringelsbacher den Titel des Schützenkönigs. Die Ehrenscheibe sicherte sich Achim Werner mit einem 10er.

Anschließend übergab der 1. Vorstand Simon Capreoli bei der Siegerehrung die Ehrenscheibe, dem 2. und 1. Ritter ihre Medaillen sowie dem neuen Schützenkönig Marc Ringelsbacher die Schützenkönigskette. Marc wurde zudem für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Ebenfalls für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Udo Weller geehrt. Eine Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft bekamen Bernd Barz, Günter Barz und Robert Staiger.

Herzlichen Glückwunsch unseren erfolgreichen Schützen. Ein besonderer Dank gilt unseren Gästen, Helfern und Organisatoren.

IMG_6397

 

 

 

Ergebnis Freundschaftsschießen 2017

Nicht viel zu holen gab es für uns beim diesjährigen Freundschaftsschießen. Auf der tollen neuen Anlage der Schützengilde in Holzmaden mussten wir uns mit dem 4. Platz zufrieden geben. Souveräner Sieger wurden die Hausherren.

1. Platz Holzmaden 1 mit 1.849 Ringen

2. Platz Kirchheim mit 1.750 Ringen

3. Platz Bissingen mit 1.745 Ringen

4. Platz Oberlenningen mit 1.652 Ringen

Ergebnisse unserer Einzelschützen:

Robert Falk – 176 Ringe

Chrysso Batista – 175 Ringe

Sascha Capreoli – 173 Ringe

Marc Ringelspacher – 168 Ringe

Thomas Elze – 167 Ringe

Marcel Aufrecht – 165 Ringe

Kay Lörcher – 162 Ringe

Simon Capreoli – 160 Ringe

Benny Jauss – 154 Ringe

Ingeborg Hentsch – 152 Ringe

Nico Staiger – 149 Ringe

Erik Sybold – 148 Ringe

Josephina Capreoli – 135 Ringe (Klasse Leistung!)

Biser Ramikj – 117 Ringe

Johann Hentsch – 115 Ringe

 

Vier-Stände-Tournee 2019

Waffen: Geschossen wird mit Armeegewehren ab Kaliber 6,5 bis Konstruktionsjahr 1945

13 Schüsse, die besten 10 werden gewertet.

1. Station Unterhausen (100 Meter)

Robert Falk – 93 Ringe
Timo Maisch – 87 Ringe
Biser Ramikj – 86 Ringe
Marcel Aufrecht – 83 Ringe

2. Station in Wannweil (50 Meter)

Robert Falk – 94 Ringe
Timo Maisch – 86 Ringe
Biser Ramikj – 80 Ringe
Marcel Aufrecht – 94 Ringe

3. Station in Auingen (100 Meter)

Robert Falk – 94 Ringe
Timo Maisch – 85 Ringe
Biser Ramikj – 87 Ringe
Marcel Aufrecht – 89 Ringe

4. Station in Pfullingen (100 Meter)

Robert Falk – 93 Ringe
Timo Maisch – nicht teilgenommen
Biser Ramikj – 84 Ringe
Marcel Aufrecht – 87 Ringe

2017 Endstand nach 4 Stationen

Frank Riedl – 207 Ringe

Timo Maisch – 345 Ringe

Nico Staiger – 342 Ringe

Thomas Elze – 346 Ringe

4. Station am 21./30. September 2017 in Wannweil (50 Meter)

Frank Riedl – 65 Ringe

Timo Maisch – 85 Ringe

Nico Staiger – 87 Ringe

Thomas Elze – 85 Ringe

3. Station am 26. Juni 2017 in Pfullingen (100 Meter)

Frank Riedl – 60 Ringe

Timo Maisch – 87 Ringe

Nico Staiger – 85 Ringe

Thomas Elze – 90 Ringe

2. Station am 3. Juni 2017 in Auingen (100 Meter)

Frank Riedl – 35 Ringe

Timo Maisch – 90 Ringe

Nico Staiger – 87 Ringe

Thomas Elze – 82 Ringe

1. Station am 14. Mai 2017 Unterhausen (100 Meter)

Frank Riedl – 47 Ringe

Timo Maisch – 83 Ringe

Nico Staiger – 83 Ringe

Thomas Elze – 89 Ringe