Bericht Jahreshauptversammlung 2010
Zur ordentlich einberufenen Jahreshauptversammlung 2010 konnte der 1.Vorstand Armin Schinzel am 11.03. 2011 insgesamt 26 der aktuell 99 Vereinsmitglieder begrüßen.
Im Anschluss an die Totenehrung sprach er seinen Dank all denjenigen aus ohne die ein erfolgreiches Vereinsleben nicht möglich wäre. In einem kurzen chronologischen Rückblick lies er das vergangene Jahr Revue passieren.
Mahnend hob er hervor, dass die Bereitschaft Wirtschaftsdienst zu tun sehr nachgelassen hat und wir zwar für dieses Jahr den Wirtschaftsbetrieb noch aufrecht erhalten können er jedoch für nächstes Jahr „schwarz“ sehe.
Er appellierte an alle Vereinsmitglieder hier mehr Engagement zu zeigen.
Dann folgten die Berichte der verschiedenen Spartenleitern.
Der Schriftführer verlas das letztjährige Hauptversammlungsprotokoll.
Der Kassier gab einen detaillierten Überblick über unsere aktuelle finanzielle Lage die man trotz unserer umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen als stabil bezeichnen kann.
Schießleiter Bernd Leibfarth stellte einen umfassenden Überblick der 2010 erzielten Ergebnisse und Erfolge vor und wünscht sich für die Zukunft etwas mehr Trainingseifer.
Der Kassenprüfer Karl Bossler konnte bei der Buchführung durch den Kassier Walter Bächle keine nennenswerten Unregelmäßigkeiten entdecken. Folgerichtig wurde die Vorstandschaft anschließend unter der Leitung von Karl Bossler vollständig entlastet.
Bei den anschließenden Wahlen, ebenfalls geleitet von Karl Bossler, wurde der 1. Kassenprüfer Matthias Huber (in Abwesenheit) einstimmig für weitere 3 Jahre im Amt bestätigt.
Ebenso wurde der seitherige Schriftführer Frank Neuhäuser für weitere 3 Jahre einstimmig gewählt.
Auf eigenenen Wunsch schied unser Wirtschaftsführer Rolf Widmann vorzeitig aus seinem Amt aus. Es musste nun also auch ein neuer Wirtschaftsführer gefunden werden. Zur grossen Überraschung Aller fanden sich in Ingeborg und Johann Hentsch ungewöhnlich schnell Freiwillige für diesen Posten. Darum war es anschliessend auch nicht verwunderlich, daß
das neue Wirtschaftsführerpaar ebenfalls einstimmig gewählt wurde.
Der sonst eher umfangreiche und zeitintensive Punkt „ Sonstiges“ war ebenfalls äusserst schnell abgehandelt und so konnte unser 1.Vorstand die Sitzung bereits um 20.50 Uhr beenden.
Zum Ausklang des Abends lies man sich noch leckere Schnitzel mit Spätzle vom Partyservice Konrad schmecken und schmiedete dabei schon einmal die ein oder anderen Zukunftspläne.
Ergebnisse Vereinsmeisterschaften 2010

VMS 2010

Meldung KMS 2011
Luftgewehr Schützenklasse 1.Chrysso 363 Ringe ja
2. Frank Neuhäuser 314 Ringe nein
Altersklasse 1. Bernd Leibfarth 383 Ringe ja
Sen.1 1. Hans Pollak 331 Ringe ja
Sen. 2 1. Günter Neuhäuser 343 Ringe nein
KK-3×10 Schützen 1. Frank Neuhäuser 228 Ringe nein
Alter 1. Bernd Leibfarth 277 Ringe ja
Sen.1 1. Günter Neuhäuser 233 Ringe ja
Zimmerstutzen Altersklasse 1. Bernd Leibfarth 265 Ringe ja
KK-100 m Altersklasse 1. Bernd Leibfarth 285 Ringe ja
Lupi Schützenklasse 1. Chrysso 341 Ringe nein
Sen.2 1. Günter Neuhäuser 346 Ringe nein
2. Horst Digel 321 Ringe nein
Spopi- KK Altersklasse 1. Jürgen Sailer 271 Ringe nein
Sen. 2 1. Günter Neuhäuser 251 Ringe nein
2. Horst Digel 248 Ringe nein
Spopi- GK Sen.2 1. Horst Digel 248 Ringe nein
Monatsserien 2010

Monatsserien 2010

Luftgewehr Starter Gesamt Durchschnitt
6
Bernd Leibfarth 4607 383,9 Ringe

Günter Neuhäuser 4122 343,5 Ringe

Ingeborg Hentsch 3549 295,75 Ringe

KK-3×10
3

Bernd Leibfarth 3328 277,3 Ringe

Frank Neuhäuser 2745 228,75 Ringe

Lupi
2
Günter Neuhäuser 4107 341,9 Ringe

Spopi
2
Günter Neuhäuser 2946 245,5 Ringe

Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 2010

Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 2010

Unsere Jahreshauptversammlung 2010 findet am Freitag den 11.03.2011 um 19.30 Uhr im Schützenhaus statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung 1.Vorstand
  2. Tätigkeitsbericht
  • 1.Vorstand
  • Schriftführer
  • Kassier
  • Schiessleiter
  1. Bericht Kassenprüfer
  2. Entlastung der Vorstandschaft
  3. Wahlen
  • Schriftführer          (F.Neuhäuser)
  • 1.Kassenprüfer         (M.Huber)
  • Wirtschaftsführer          (außerplanmäßig R.Widmann)
  1. Erledigung von Anträgen
  2. Veranstaltungen 2011
  3. Siegerehrungen
  4. Verschiedenes

Ergänzende Anträge zur Tagesordnung sind satzungsgemäß spätestens eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen.

1. Vorstand

Armin Schinzel