Beim Heimkampf gegen Neckarhausen musste man eine Niederlage mit 744 zu 758 Ringen hinnehmen.
Die Wertungsschützen waren erneut Bernd Leibfarth 273 Ringe , Sascha Capreoli 241 Ringe und Günter Neuhäuser mit 230 Ringe.
Weitere Mannschaftsschützen waren Frank Neuhäuser 224 Ringe sowie Johann Hentsch 210 Ringe.
Stehend von links nach rechts: 1.Ritter Frank Feller, Schützenkönig Rolf Widmann, 1.Vorstand Armin.Schinzel, 2.Ritter Konrad Gann. Kniend Ehrenscheibe Frank NeuhäuserAm Sonntagmorgen bei weniger tollem Wetter stellten sich immerhin 17 Schützen der Aufgabe dem Holzadler den Garaus zu machen. Diesem war wohl der Regen auch nicht angenehm und er entledigte sich bereits nach dem 51. Schuss, durch Johann Hentsch, seiner Krone. In Schwindel erregendem Tempo fielen anschließend mit dem 73. Schuss, durch Patrick Hentsch, das Zepter, mit dem 75. Schuss durch Rolf Widmann der Apfel und schon 3 Runden später mit dem 125. Schuss durch Konrad Gann der linke Flügel. Angespornt durch die Aussicht bereits zum Mittag den neuen Schützenkönig ermitteln zu können wurde dem Adler mit dem 175. Schuss erneut durch Johann Hentsch der rechte Flügel gestutzt. Den Titel des 2.Ritters (linker Fuß) sicherte sich mit der 193. Patrone Konrad Gann und knapp 2 Runden später mit der 221. Patrone stand auch der 1.Ritter (rechter Fuß) Frank Feller fest. In der Hoffnung tatsächlich bis zur Mittagszeit den neuen Schützenkönig 2012 ermitteln zu können gab nun wirklich Jeder sein Bestes. Nach gut 3 zusätzlichen Runden stand mit dem 284. Schuss bereits um 11.05 Uhr (neuer Rekord) Rolf Widmann als neuer Schützenkönig fest.
So konnte bereits vor dem gemeinsamen Mittagessen die obligatorische Ehrenscheibe ausgeschossen werden, diese sicherte sich Frank Neuhäuser mit einem Neuner und gleichzeitig dem einzigen Blattltreffer überhaupt.
Im Anschluss an das Mittagessen übergab der 1.Vorstand A.Schinzel bei der Siegerehrung den erfolgreichen Schützen Ihre Medaillen für den 2. und 1. Ritter, die Ehrenscheibe und der letztjährige Schützenkönig Walter Bächle trennte sich mit herzlichem Glückwunsch von der Schützenkönigskette.
Das anschließende heitere und gemütliche Beisammensein klang dann bei Kaiserwetter gegen Abend mit allerlei Small Talk sowie dem Bestreben den Flüssigkeitshaushalt wieder ins Reine zu bringen aus.
Allen erfolgreichen Schützen Herzlichen Glückwunsch.
Unser besonderer Dank gilt all unseren Gästen, Helfern, Kuchenspendern, Lieferanten, Organisatoren und zu guter Letzt auch Petrus der mit diesem herrlichen Nachmittagswetter nicht unerheblich zum Gelingen des diesjährigen Königsschiessen beigetragen hat.
Einen Auswärtssieg mit 756 zu 738 Ringen errangen unsere KK-Schützen in Bissingen.
Die Wertungsschützen waren einmal mehr Bernd Leibfarth 267 Ringe , Sascha Capreoli 248 Ringe und Günter Neuhäuser mit 241 Ringen.
Die weiteren Mannschaftsschützen waren Johann Hentsch mit 224 Ringen und Frank Neuhäuser mit 200 Ringen.
Mit einem etwas schwächerem Ergebniss als zu beginn der Runde konnte Kirchheim mit 759 zu 713 Ringen besiegt werden.
Mit sehr guten 276 Ringen konnte Bernd Leibfarth das Ergebniss hochhalten, Sascha Capreoli konnte mit 251 Ringen zufrieden sein.
Günter Neuhäuser als weiterer Wertungsschützen mit 232 Ringen, konnte Sohnemann Frank Neuhäuser mit 231 Ringen gerade noch in die Schranken weisen.
Johann Hentsch als weiterer Mannschaftsschütze hingegen kommt diese Runde noch nicht in Fahrt und erzielte 212 Ringe.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.