Mit einem mehr als deutlichen Sieg kehrten unsere Lupi -Schützen mit 1372 zu 1257 Ringen nach Hause.die wertungsschützen waren Günter Barz 356 Ringe, Bernd Barz 347 Ringe,Günter Neuhäuser 346 Ringe und Chrysso 323 Ringe.
Weiterer Mannschaftsschütze war Horst Digel mit 323 Ringen
Beim Auswärtskampf in Bissingen konnte man gegen nur einen Bissinger mit 259 zu 834 Ringen gewinnen.
Die Wertungsschützen waren Chrysso mit guten 282 Ringen, Bernd Leibfarth 279 Ringe und Johann Hentsch 273 Ringe.
Weiterer Mannschaftsschütze war Sascha Capreoli 270 Ringe.
Bericht und Ergebnisse Martinischiessen Eppan 2012
Stehend von links nach rechts: R.Urbaniak, B.Leibfart, A.Schinzel, Maskottchen „Hexe“, K.Gann, F.Neuhäuser, G.Schmalacker, R.Widmann
Bereits zum 15. Mal entsandte der Schützenverein Oberlenningen eine kleine Abordnung zum jährlich stattfindenden Martinischiessen nach Eppan (Südtirol).
Dieses traditionsreiche Schiessen findet nachweisbar seit mindestens dem Jahre 1772 im 1670 erbauten und somit ältestem Schützenhaus Südtirols statt.
In der Königsdisziplin wird sowohl sitzend und liegend aufgelegt, Stehend frei und Liegend frei (ohne Riemen) auf 120 m Entfernung geschossen.
Ebenso werden im neueren Gebäude etliche Disziplinen nach internationalem Reglement wie z.B. auf 10 m Entfernung Luftpistole, Luftgewehr , auf 50m Entfernung KK Dreistellungskampf und KK-liegend (engl. Match) geschossen.
Nachfolgend ein Auszug der erzielten Platzierungen in den verschiedenen Disziplinen sowie Altersklassen:
Kleinkaliber liegend 120 m frei (ohne Riemen) Damenklasse:
9.Platz Gabriele Schmalacker mit 222 Ringen (von 300 möglichen bei 11 Startern)
Kleinkaliber liegend 120 m frei (ohne Riemen) Seniorenklasse:
16. Platz Romnald Urbaniak (Gastschütze) mit 239 Ringen
18. Platz Bernd Leibfarth mit 233 Ringen
(Jeweils von 300 möglichen Ringen bei 20 Startern)
Kleinkaliber liegend 120 m frei (ohne Riemen) Schützenklasse:
9. Platz Armin Schinzel mit 268 Ringen
16. Platz Frank Neuhäuser mit 261 Ringen
17. Platz Gero Konrad mit 260 Ringen
20. Platz Konrad Gann mit 253 Ringen
24. Platz Rolf Widmann mit 249 Ringen
(Jeweils von 300 möglichen Ringen bei 44 Startern)
Kleinkaliber 120 m „Blattl“ (bester Zehner):
1. Platz Gero Konrad mit einem sagenhaften 6,4 Teiler (bei 91 Startern)
Kleinkaliber stehend 120 m:
9.Platz Bernd Leibfarth mit 259,5 Ringen (bei 23 Startern)
Wie jedes Jahr laden wir Jedermann zu einer kleinen ungezwungenen Jahresverabschiedung am 31.12.2012 ab 14 Uhrin unseren Vereinsräumen ein.
Der Schützenverein Oberlenningen bedankt sich bei allen Mitgliedern, Gönnern und Besuchern für ein erlebnisreiches Jahr 2012.
Wir wünschen ALLEN frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.