Rundenwettkampf Luftgewehr am 26.09.2025

Zum Auftakt der Winterrunde empfingen unsere Schützen die Mannschaft des SV Dettingen 2. In einem spannenden Wettkampf konnten sich die Dettinger knapp mit 1410 Ringen zu 1374 Ringen für die Oberlenninger Schützen durchsetzen. Beste Schützin des Abends war Sophie Eppinger aus Dettingen, die hervorragende 379 Ringe schoß. Bester Oberlenninger war einmal mehr Patrick Hentsch mit 355 Ringen, dicht gefolgt von Gero Konrad mit 351 Ringen und Marc Ringelspacher mit 348 Ringen. Die weiteren Wertungsschützen waren Kay Lörcher (320 R.) und Timo Maisch (307 R.). Nicht in die Wertung kamen Ingeborg Hentsch und Frank Riedl.

1. RWK Luftpistole im Schützenhaus in Oberlenningen am 21.09.2025

Zu unserem Saisonstart in die Winterrunde 2025/2026 haben wir den SV Tell Weilheim als Gäste bei uns empfangen . Der Wettkampf endete für den SV Tell Weilheim. SV Oberlenningen 1226 Ringe SV Tell Weilheim 1316 Ringe Die Einzelwertung: Simone Capreoli 328,Tom Elze 317, Frank Riedl 279, Reiner Schmack 302. Ronald Goebe und Werner Rudolph sind nicht in die Wertung gekommen. Beim SV Tell Weilheim: Alfred Ziegler 347, Thomas Jäger 316, Christian Zsoter 309, Tobias Wolf 346. Bester Einzelschütze: Alfred Ziegler vom SV Tell Weilheim. Wir gratulieren unseren Gästen zu dem Sieg und freuen uns schon auf die Revanche in der Rückrunde

1. RWK Sportpistole beim TSV Ötlingen am 18.09.25
Zum Auftakt der Winterrunde traten wir auswärts beim TSV Ötlingen an. In einer herzlichen und sportlich fairen Atmosphäre konnten wir den Wettkampf mit 683 zu 644 Ringen für uns entscheiden.

In der Einzelwertung überzeugten Reiner Schmack mit 229 Ringen, gefolgt von Tom Elze (228 Ringe) und Alfredo Acquistapace (226 Ringe). Werner Rudolph und Frank Riedl zeigten ebenfalls solide Leistungen, kamen diesmal jedoch nicht in die Wertung.

Die besten Ergebnisse auf Seiten des TSV Ötlingen erzielten Alexander Klamt (225 Ringe), Roland Zaiser (221 Ringe) und Adrian Bauer (198 Ringe). Auch Sylke Bauer war mit großem Einsatz dabei, konnte sich diesmal aber nicht in die Wertung einreihen.

Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen in der Rückrunde.