Rundenwettkampf Luftgewehr am 26.09.2025

Zum Auftakt der Winterrunde empfingen unsere Schützen die Mannschaft des SV Dettingen 2. In einem spannenden Wettkampf konnten sich die Dettinger knapp mit 1410 Ringen zu 1374 Ringen für die Oberlenninger Schützen durchsetzen. Beste Schützin des Abends war Sophie Eppinger aus Dettingen, die hervorragende 379 Ringe schoß. Bester Oberlenninger war einmal mehr Patrick Hentsch mit 355 Ringen, dicht gefolgt von Gero Konrad mit 351 Ringen und Marc Ringelspacher mit 348 Ringen. Die weiteren Wertungsschützen waren Kay Lörcher (320 R.) und Timo Maisch (307 R.). Nicht in die Wertung kamen Ingeborg Hentsch und Frank Riedl.

Kinderferienprogramm 2024

Dieses Jahr führten engagierte Vereinskollegen wieder ein Ferienprogramm für Kinder durch. Dabei war das Ziel, den Kindern den Schießsport näherzubringen und ihnen damit einen tollen Tag zu ermöglichen. Geleitet wurde dieser Tag von Sascha C., der über die nötige Qualifikation für solche Veranstaltungen verfügt. Neben Sascha waren aber auch Armin S., Alfredo A. und Kay L. anwesend, um dem Tag den gewissen Schliff zu verpassen.

14 hoch motivierte, disziplinierte und anständige Kinder und Jugendliche tauchten in die Welt des Sportschießens ein und begannen mit der Einführung in die Luftdruckwaffen. Dabei stand auch unser Lasergewehr zur Verfügung, was lediglich durch einen Laser-dot den Treffe markiert und wodurch kein Projektil abgeschossen wird. Die weiteren Disziplinen sind aus rechtlicher Sicht lediglich theoretisch möglich gewesen, sorgten aber dennoch für große Begeisterung und Spannung. 
Das Highlight des Tages war die Schwarzpulvervorführung durch Armin und Alfredo. Hier böllert es schon etwas mehr als bei einer Luftdruckwaffe 🙂

Zum Abschluss wurden die Kinder nach dem gemeinsamen Grillen mit einer Urkunde und einer Anstecknadel ausgezeichnet. Es war ein toller Tag mit den Kindern und wir hoffen, dass wir Euch nicht das letzte Mal im Schützenhaus begrüßen durften.

Ein besonderer Dank gilt auch den Herren, die durch Ihre Bereitschaft diesen Tag ermöglicht haben. Vielen Dank an Sascha, Armin, Alfredo und Kay.

*Die Eltern stimmten der Veröffentlichung der Bilder ausnahmslos zu.